
Gewerbespeicher für Sparkasse Cham

„Die Installation verlief reibungslos und ohne Einschränkungen im Bankbetrieb. Wir konnten unseren Eigenverbrauch deutlich steigern und leisten so einen weiteren Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit.“
Florian Nachreiner, Sparkasse Cham
Mehr Eigenverbrauch, mehr Autarkie: Gewerbespeicher für die Sparkasse Cham
Die Sparkasse im Landkreis Cham verfolgt seit Jahren das Ziel, CO₂-neutral zu wirtschaften. Nach der Installation von Photovoltaikanlagen auf den fünf Hauptgeschäftsstellen wurde nun der nächste Schritt umgesetzt: ein Gewerbespeicher von Rädlinger energy GmbH für die Hauptgeschäftsstelle in Cham.
Projektvideo - Batteriespeicher für Sparkasse Cham
Projektziel:
Der Solarstrom aus der bestehenden 218 kWp PV-Anlage sollte nicht nur tagsüber, sondern auch nachts genutzt werden können, um zum Beispiel Beleuchtung, Schiebetüren und Automaten zu versorgen. Damit lässt sich der Eigenverbrauch deutlich steigern, die Abhängigkeit vom Netz verringern und Stromkosten langfristig senken – bei gleichzeitiger Verbesserung des Carbon-Footprints.
Umsetzung:
In enger Zusammenarbeit mit dem Speicherhersteller FENECON aus Deggendorf analysierte das Team der Rädlinger energy GmbH die Anforderungen, konzipierten die Lösung und führte die Installation durch. Zum Einsatz kommt ein FENECON Commercial 92 mit einer Kapazität von 126 kWh.
Ergebnisse:
Dank der hervorragenden Zusammenarbeit zwischen Hersteller, Monteuren und der Sparkasse konnte das Projekt in rekordverdächtiger Zeit realisiert werden – ohne Einschränkung des Bankbetriebs.
Die Speicherlösung ist flexibel erweiterbar – eine erste Erweiterung ist bereits in Umsetzung, um auf verändertes Verbrauchsverhalten reagieren zu können. Dazu werden zwei Erweiterungstürme mit je 42 kWh installiert.

